Wenn man bei Google Poesie und Demenz eingibt, stößt man ganz schnell auf Lars Ruppel – einem der bekanntesten Slam-Poeten Deutschlands - und auf sein Projekt Weckworte.
Fasziniert und gleichermaßen zutiefst berührt von dem Projekt, nahmen wir Kontakt auf und in unserem ersten Gespräch zeigte sich schnell, wie viele Schnittpunkte wir in unserer Arbeit haben.

Lars Ruppel erzählte, dass dieses wunderbare Projekt, das sich an Menschen mit demenzieller Veränderung sowie deren Pflegende und Angehörige richtet, seit Corona kaum noch angefragt wird. Die Einrichtungen haben für Kunstprojekte wenig Ressourcen. Die Ursachen in diesen schwierigen Zeiten sind vielschichtig. Dabei darf dieses Projekt vor allem auch als eine Fortbildung für das Pflegepersonal in Pflegeeinrichtungen verstanden werden.
In seinem Weckworte-Workshop werden Techniken vermittelt, die zeigen, wie man Poesie für Menschen mit dementiellen Veränderungen im Pflegealltag integrieren kann und so die Pflege kulturell aufgewertet.
Für uns war sofort klar, dass ein solches Projekt gefördert werden muss! Zügig arbeiteten wir an der Umsetzung der Idee, um dieses Projekt in Hamburg zu etablieren.
Am 20.06.2025 wird für Schüler der AfP-Akademie für Pflege gGmbH – Hamburg ein Weckworte-Workshop im Senioren- und Pflegeheim Schilling Stift stattfinden.
Wir freuen uns sehr!